Skurrile englische Urlaubsorte
Wenn man als Ausländer an Urlaub in England denkt, dann kommen einem vermutlich zunächst Städtetrips nach London in den Sinn, ein paar Tage Cornwall auf den Spuren von Rosamunde Pilcher, Loch Ness in Schottland, Wandern im Lake District oder kulturelle Höhepunkte wie Hadrians Wall, Stonehenge etc.
All diese Ziele sind auch wirklich eine Reise wert! Auch wenn das Wetter nicht ganz so beständig ist, kann man trotzdem wunderbare Tage und Wochen in England verbringen, Schafe zählen, sich den Wind um die Nase wehen lassen und die Insel in all ihren Facetten genießen. Für all diese Dinge muss ich aber nicht wirklich Werbung machen, denn man findet all diese idyllischen Orte, kulturellen Stätten und Wanderwege in unzähligen Reiseführern.
Stattdessen werde ich euch heute eine andere Art des Englandurlaubs vorstellen, nämlich die Orte, zu denen die Einheimischen in den Urlaub fahren, bzw. vor knapp 60 Jahren gefahren sind, als Billigflieger noch nicht in Mode waren. Bereit für einen Ausflug zu einem der skurrilsten Orte, an denen ich bisher in England war? Dann mal los!
Stattdessen werde ich euch heute eine andere Art des Englandurlaubs vorstellen, nämlich die Orte, zu denen die Einheimischen in den Urlaub fahren, bzw. vor knapp 60 Jahren gefahren sind, als Billigflieger noch nicht in Mode waren. Bereit für einen Ausflug zu einem der skurrilsten Orte, an denen ich bisher in England war? Dann mal los!
Letztes Wochenende sind Tom und ich von Liverpool nach Blackpool gefahren um dort in den Zoo zu gehen. Blackpool war für mich bis dato ein unbeschriebenes Blatt, eine Stadt an der Westküste, ein wenig nördlich von Liverpool. Der Zoo ist auf jeden Fall empfehlenswert! Viele Tiere, große Gehege und zahlreiche Picknickbänke um ein gutes Vesperle zu genießen. Aber ich will nicht lange beim Zoo verweilen, denn was mich danach erwartete, hat mich schließlich zu diesem Artikel verleitet: Blackpools Strandpromenade - Pleasure Beach!
Glücklicherweise habe ich ja immer meinen Engländer parat, der mir die britische Welt erklärt: Blackpool ist ein beliebter Urlaubsort, a holiday resort, für die Nordengländer. Ist es!?! Seltsam, noch nie davon gehört! Aber gut, nicht jeder Ausländer, der nach Deutschland kommt, hat vom schönen Warnemünde und seinen Strandkörben an der Ostsee gehört! Meine Erwartungen an einen schönen Strand mit Promenade voller kleiner süßer Läden, wie wir sie bereits in Cornwall erlebt hatten, wuchs mit jedem zurückgelegtem Meter in Richtung Meer.
Es scheint, als erlebe dieses ehemalige Urlaubsresort, trotz seinen veralteten Gebäuden seine zweite Blüte. Denn, wie mich Tom aufklärte, gerieten solche Strandorte mit Beginn des bezahlbaren Flugverkehrs und dem Einführen von Pauschalreisen, zunehmend in Vergessenheit. Das erklärt auch die mehr oder weniger heruntergekommenen Gebäude, Fahrgeschäfte und Läden, die sich nicht nur an der Promenade entlangreihen, sondern ebenfalls auf dem Pier zu finden sind.
Hier dreht sich außerdem ein Riesenrad, es gibt Losstände und kleine Kiosks, die 'Rock' verkaufen. Es handelt sich hierbei um lange Zuckerstangen, die mit Mustern oder dem Namen des Ortes versehen sind. Diese, für englische Strandurlaubsorte typische Süßigkeit, wird in sämtlichen Geschmackssorten angeboten, von Pfefferminz bis Pina Colada und scheint ebenfalls genügend Käufer zu finden.
Das mag wahrscheinlich auch daran liegen, dass die 10km lange Promenade von September bis November bei den Blackpool Illuminations mit über 1 Millionen Lichtern ausgestattet wird. Leider mussten wir vor Einbruch der Dunkelheit zurück nach Liverpool düsen und ich konnte das Lichterspektakel nicht sehen - eventuell ein andermal!
Fazit:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen